Eggenertal

Dorfflohmarkt am 30.09.

Dorfflohmarkt


Das Eggenertal feiert 1250 Jahre

1250 Jahre »Eckenheim« Niedereggenen und Obereggenen

Der fränkische Adlige Rupertus schenkt zusammen mit seinen Söhnen Hartolfus und Reginardus dem noch jungen Kloster Lorsch im Jahr 773 alles, was er in Britzingen und Eckenheim besitzt.

Niedereggenen und Obereggenen feiern deshalb die Ersterwähnung des Ortes Eckenheim vor 1250 Jahren.

Samstag, 23.09. ab 19:30 Uhr:
Jubiläumsfeier in der Blauenhalle in Obereggenen mit Festvortrag (Einlass ab 19 Uhr)

Samstag, 21.10.:
Dörferabend im Weihergärtle in Niedereggenen mit Bildern und Geschichten aus dem Eggenertal

Sonntag, 12.11.:
Aktionstag auf Schloss Bürgeln unter dem Motto „Bürgeln – wie Sie es noch nicht kennen“

Artikel in der Oberbadischen vom 15.09.2023: Ein Gefolgsmann von Karl dem Großen

Artikel in der Oberbadischen vom 08.08.2023: Eine Reise in die Vergangenheit

Artikel in der Badischen Zeitung vom 26.07.2023: Vor 1250 Jahren wurde das Eggenertal bei Schliengen erstmals urkundlich erwähnt

Artikel in der Oberbadischen vom 21.07.2023 Das Eggenertal feiert Geburtstag

Eggenertal


Wetterreporterin

Am 20.6.2023 war die Wetterrepoterin vom SWR Fernsehen, Kristin Haub, mit ihrem Kamerateam im Eggenertal zu Gast. Sie wollte sehen, wie weit die Kirschernte im Tal ist. Seit einigen Jahren kommen die Wetterreporter meist zur Blütezeit der zahlreichen Kirschbäume zu uns.

Dieses Jahr haben sie sich mit Obstbauer und Hofladen-Betreiber Edwin Jung aus Niedereggenen verabredet, um mit ihm in seiner Kirschenanlage frühe Tafelkirschen zu ernten. Kristin Haub hat auch über die Sorgen der Kirschenanbauer mit der Kirschessigfliege, etwas erfahren.

Bericht in der SWR Mediathek ansehen

Diese Website lebt noch. Nur sie wartet auf Inhalte aus dem Eggenertal.